Die Sektion Wangen bietet euch mit Kletter- und Sicherungskursen im Wangener Klettervereinszentrum vielfältige Möglichkeiten das Klettern zu erproben, zu erlernen und eure Fähigkeiten später systematisch zu verbessern. Die Kursbuchung erfolgt mittels Onlineformular. Bitte lest euch vor der Buchung die Teilnahmebedingungen, insbesondere die Anforderungen an die Teilnehmer genau durch und schätzt eure eigenen Fähigkeiten realistisch ein. An einem Kurs, der euch überfordert, werdet ihr keine Freude haben.
Bitte beachtet, dass Kinder unter 18 Jahren eine Einverständniserklärung der Eltern für die Kursteilnahme benötigen.
Einsteigerkurse
Diese Kurse richten sich an alle, die das Klettern einmal ausprobieren wollen.
Schnupperklettern
Unser Schnupperangebot richtet sich an alle, die den Klettersport in der Halle/Kletterturm erst einmal ausprobieren wollen, bevor Sie sich für einen Anfängerkurs (Topropekurs) entscheiden. Ihr werdet von unseren Übungsleitern eingewiesen und beim Klettern gesichert. Der Preis des Schnupperangebotes beinhaltet die Bereitstellung von Leihmaterial, also von Klettergurt und Kletterschuhen.
Anfängerkurse
Die Kletterausbildung für Anfänger setzt sich aus zwei Kursen zusammen, die in der Reihenfolge Toprope und Vorstieg absolviert werden müssen. An dem Topropekurs können alle Interessierten ab 14 Jahren teilnehmen, für den Vorstiegskurs ist der Topropekurs mit bestandener Prüfung zwingend erforderlich.
Topropeklettern
Im Kletterkurs Toprope erlernt ihr in 3×3 oder 2 x 4,5 Kursstunden die Grundlagen des Kletterns und Sicherns. Der Kurs richtet sich an Kletteranfänger und vermittelt euch das notwendige Wissen und Können, um danach selbstständig im Toprope-Bereich zu klettern.
Vorstiegsklettern
Ihr wollt die Wand am „scharfen“ Seilende erklimmen oder euren Partner sichern, wenn er vorsteigt? Im Vorstiegskurs lernt ihr in 3×3 oder 2×4,5 Stunden alles, was ihr dazu braucht, um im Vorstiegsbereich sicher und selbständig zu klettern.
Sicherheitskurse
Das sind unsere wichtigsten Kurse für euch! Alle Unfallstatistiken zeigen, dass sich auch (oder gerade) bei erfahrenen Kletterern vermeidbare Fehler einschleichen. Wir wollen, dass ihr unfallfrei klettert, und wir zeigen euch, wie ihr das macht. Unsere DAV-Fachübungsleiter und Trainer analysieren euer Sicherungsverhalten, weisen euch auf Fehler hin und verraten euch, wie es besser geht.
Sichern und Stürzen
Ihr trainiert unter Anleitung den optimalen Umgang mit Seil und Sicherungsgerät und lotet eure Grenzen aus. Am besten ladet ihr euch gegenseitig zum Kurs ein. Das Können eures Partners ist eure Sicherheit.
DAV-Kletterschein
Ihr klettert schon länger und habt noch nie einen Toprope-/ Vorstiegsschein gemacht? Dann habt ihr die Möglichkeit auch ohne Kurs die Prüfung zu einem Indoor-Kletterschein des DAV (Toprope oder Vorstieg) abzulegen.
Die Abnahme kann nur erfolgen, wenn mindestens zwei Personen teilnehmen. Bitte informiert euch vorher über die Inhalte der jeweiligen Prüfung, es findet keine Schulung diesbezüglich statt. Die Kosten für Abnahme und Material (Broschüre etc.) betragen 10 Euro pro Teilnehmer. Nutzt diese Chance – es fördert die Sicherheit in der Halle!
Fels- und Alpinkurse
Neben Hallenkursen bieten wir auch Fels- und Alpinkurse an. Ihr findet diese auch auf der Website von der Sektion Wangen.